Gymnastik- und Steptanz-Verein Fortuna Biesdorf e.V.

Über uns

Unser Verein wurde am 23.05.1990 gegründet. Die Gründungsmitglieder waren zuvor in einer Sportgemeinschaft der Fotochemischen Werke Köpenick als Trägerbetrieb aktiv. Im Verein wurden die bestehenden Stepptanz- und Gymnastikgruppen integriert.

Die erforderliche Lizenz C für den Breitensport erwarben sofort vier Übungsleiter beim Berliner Turnerbund. Damit waren mit Aufnahme der Vereinstätigkeit mehrere Angebote in verschiedenen Turnhallen im Bezirk Köpenick und Marzahn möglich. Die regelmäßige Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen des Turnerbundes bzw. des Landessportbundes sind für alle Übungsleiter verpflichtend. In den Folgejahren konnten weitere Mitglieder als Übungsleiter gewonnen werden. Aufgrund gestiegener Mitgliedszahlen wurde der Verein ab 2006 in drei Abteilungen strukturiert.

Um alle Angebote aufrecht zu erhalten, suchen wir kontinuierlich engagierte und interessierte Mitglieder für ehrenamtliche Aufgaben und als Übungsleiter.

Abteilungen

Im Verein sind folgende Abteilungen aktiv:

Mitgliederzahl

Der Verein hat insgesamt 167 Mitglieder, letzter Stand: 01.01.2023

Stepptanzgruppe

Die Stepptanzgruppe trainiert seit 1985 an der Sportanlage Grabensprung und zeigt ihr Können jährlich bei Sportfesten, in Seniorenheimen und auf Freilichtbühnen, wie z.B. beim „Köpenicker Sommer“ oder „Biesdorfer Blütenfest“. Aufgrund der Begeisterung des Publikums gab es von Jahr zu Jahr mehr Auftritte; drei, zehn, zwanzig, und im Jahr 2016 sogar 28 Auftritte. Dahinter steckt wöchentliches, fleißiges Training aller Gruppen, der Anfängergruppe ebenso wie der Fortgeschrittenen-Gruppen.

Um über den Tellerrand zu schauen, wird jährlich der Besuch der Show- und Stepptanz- Weltmeisterschaft in Riesa organisiert. Begonnen hat diese Tradition 1995 mit einer Fahrt nach Dresden zum Dance-Cup, einer Stepptanzgala.

Energy Dance + Bodengymnastik für Beine, Bauch, Po

Hier wird trainiert unter dem Motto „Freizeitsport für alle" oder "Wir haben noch Spaß am Sport". Die Treppe nehmen anstelle des Fahrstuhles ist ein guter Anfang, Sport mit Karin die perfekte Fortsetzung.

Ausgewogene Sporteinheiten, mit oder ohne Geräte, nach moderner Musik, bringen uns richtig in Schwung, dann wird am Boden für Bauch, Beine und Po gearbeitet. Die Stunde lassen wir dann mit einer "Reise ins Traumland" ausklingen.